Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernNürnberg
Objekt 602

Schloss Neunhof

Kreisfreie Stadt Nürnberg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Neunhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Neunhof ist ein ehemaliger Herrensitz, der am Südrand des gleichnamigen Dorfes Neunhof liegt, welches heute ein Stadtteil von Nürnberg ist.

Wunderbar erhalten ist das ehemalige Schloss mit dem umgebenden Barockpark (1964 und 1978/79 rekonstruiert). Es ist noch immer in Privatbesitz, doch beherbergt es seit 1959 eine Zweigstelle des Germanischen Nationalmuseums. Zugänglich für die Öffentlichkeit sind das Erdgeschoss mit der Küche, das 1. und das 2. Obergeschoss sowie von den Nebengebäuden der Pferdstall.

Bei der heutigen Anlage handelt es sich um den ehemaligen Herrensitz der Nürnberger Patrizier-Familie Kress (später Kress von Kressenstein), dem ein 1246 erstmals genannter Herrensitz voranging. Im ersten Markgrafenkrieg 1449 wurde dieser stark in Mitleidenschaft gezogen, und danach dem Bautypus des Nürnberger Weiherhauses folgend mit massiven Untergeschossen und Obergeschossen aus Fachwerk bis neu errichtet und mit einem Wassergraben versehen. Das Fachwerk ist nach Methoden der Dendrochronologie in das Jahr 1479 datiert und ein Giebel trägt die Jahreszahl 1508.

(Quelle: de.wikipedia.org)

In dem kleinen ländlichen Adelssitz an der nordwestlichen Nürnberger Stadtgrenze wird die Wohn- und Lebensweise des Landadels in der Zeit vom 16.-19. Jahrhundert veranschaulicht. Das Schloss bildet mit seinen Wehranlagen, der Brücke, dem Badehaus sowie den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden und der barocken Gartenanlage ein malerisches Ensemble.

(Quelle: www.gnm.de)

Ein Teil des ursprünglichen Grabens des Wasserschlosses ist noch heute erkennbar. Das Germanische Nationalmuseum verwaltet die Jagdsammlung, die im Besitz des Schlosses ist. Die Familie Kress von Kressenstein ist in der männlichen Hauptlinie 1856 ausgestorben. Die Erbengemeinschaft, die derzeit im Besitz des Schlosses ist, wohnt auch heute teilweise noch im Schloss.

(Nachtrag)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Nürnberger Land
- Stadt Nürnberg, Stadtteil Neunhof
- Fränkische Metropolregion

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- 5-Flüsse-Radweg
- RegnitzRadweg
- Pegnitzradweg
- Fränkischer Marienweg
- Jakobsweg (Frankenweg-Variante)
- Rundwanderweg Neunhof
- Wanderweg Rund um Neunhof
- Wanderweg Durch das Knoblauchsland
- Wanderweg Von Neunhof nach Kraftshof
- Wanderweg Knoblauchslandrunde

2025-05-24 11:16 Uhr